FHWien der WKW – 20 Wochenstunden
Bruttogesamtgehalt/Monat mind. 4.500,- Euro auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden)
mit der Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Ausbildung und Erfahrung
Sie möchten Ihre hochschuldidaktische Expertise gezielt einsetzen, Lehrentwicklung aktiv mitgestalten und Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll voranbringen? Dann gestalten Sie mit uns die Lehre von morgen: In dieser Position entwickeln Sie Weiterbildungsangebote für Lehrende, beraten auf Augenhöhe, bringen die Interessen des Teaching & Learning Centers in Gremien ein und fördern den nachhaltigen Transfer von Innovation in die Hochschulpraxis – fundiert, strategisch und mit Sinn für Qualität.
Sie bringen Ihre hochschuldidaktische Expertise gezielt ein, um Lehrende beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Lehre zu unterstützen. Ob durch passgenaue Weiterbildungsformate, individuelle Beratung oder praxisnahe Materialien – Sie gestalten die Lehre von morgen aktiv mit. Darüber hinaus engagieren Sie sich in strategischen Gremien und bringen Ihre Erfahrung in hochschuldidaktische Austauschformate ein, um den Diskurs zur digitalen Hochschulbildung mitzugestalten.
Diese Aufgaben prägen Ihren Arbeitsalltag:
Für Sie ist Bildung mehr als nur ein Job? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Um diese Rolle mit Leben zu füllen, bringen Sie folgendes mit:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werfen Sie hier noch einen Blick hinter die Kulisse der Verwaltung an der FHWien der WKW, informieren Sie sich über die vielfältigen Benefits und unsere vielfältigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams!
FHWien der WKW – 20 Wochenstunden
Bruttogesamtgehalt/Monat mind. 4.500,- Euro auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden)
mit der Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Ausbildung und Erfahrung
Sie möchten Ihre hochschuldidaktische Expertise gezielt einsetzen, Lehrentwicklung aktiv mitgestalten und Zukunftsthemen wie Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll voranbringen? Dann gestalten Sie mit uns die Lehre von morgen: In dieser Position entwickeln Sie Weiterbildungsangebote für Lehrende, beraten auf Augenhöhe, bringen die Interessen des Teaching & Learning Centers in Gremien ein und fördern den nachhaltigen Transfer von Innovation in die Hochschulpraxis – fundiert, strategisch und mit Sinn für Qualität.
Sie bringen Ihre hochschuldidaktische Expertise gezielt ein, um Lehrende beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Lehre zu unterstützen. Ob durch passgenaue Weiterbildungsformate, individuelle Beratung oder praxisnahe Materialien – Sie gestalten die Lehre von morgen aktiv mit. Darüber hinaus engagieren Sie sich in strategischen Gremien und bringen Ihre Erfahrung in hochschuldidaktische Austauschformate ein, um den Diskurs zur digitalen Hochschulbildung mitzugestalten.
Diese Aufgaben prägen Ihren Arbeitsalltag:
Für Sie ist Bildung mehr als nur ein Job? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Um diese Rolle mit Leben zu füllen, bringen Sie folgendes mit: