FHWien der WKW – 20 Wochenstunden
Bruttogesamtgehalt/Monat mind. 3.600,- Euro auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden)
mit der Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Ausbildung und Erfahrung
Sie gestalten die journalistische Zukunft mit – durch Lehre, Wissenstransfer und die Begeisterung für Daten, Fakten und multimediale Storys. Sie begeistern Studierende für innovativen, faktenbasierten Journalismus und verbinden Theorie, Praxis und Technologie auf inspirierende Weise. Als Teil unseres Teams prägen Sie die Ausbildung der nächsten Generation von JournalistInnen – kreativ, kritisch und praxisnah.
Sie tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung des Fachbereichs New Media & Onlinejournalism bei und bringen Ihre Expertise in Lehre und Praxis ein. Dabei gestalten Sie Lerninhalte aktiv mit, fördern digitale journalistische Kompetenzen und verknüpfen akademische Lehre mit aktuellen Entwicklungen im Journalismus. Diese Aufgaben prägen Ihren Arbeitsalltag:
Für Sie ist Bildung mehr als nur ein Job? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Um diese Rolle mit Leben zu füllen, bringen Sie folgendes mit:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werfen Sie hier noch einen Blick hinter die Kulisse der Lehre an der FHWien der WKW, informieren Sie sich über die vielfältigen Benefits und unsere vielfältigen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams!




FHWien der WKW – 20 Wochenstunden
Bruttogesamtgehalt/Monat mind. 3.600,- Euro auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden)
mit der Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Ausbildung und Erfahrung
Sie gestalten die journalistische Zukunft mit – durch Lehre, Wissenstransfer und die Begeisterung für Daten, Fakten und multimediale Storys. Sie begeistern Studierende für innovativen, faktenbasierten Journalismus und verbinden Theorie, Praxis und Technologie auf inspirierende Weise. Als Teil unseres Teams prägen Sie die Ausbildung der nächsten Generation von JournalistInnen – kreativ, kritisch und praxisnah.
Sie tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung des Fachbereichs New Media & Onlinejournalism bei und bringen Ihre Expertise in Lehre und Praxis ein. Dabei gestalten Sie Lerninhalte aktiv mit, fördern digitale journalistische Kompetenzen und verknüpfen akademische Lehre mit aktuellen Entwicklungen im Journalismus. Diese Aufgaben prägen Ihren Arbeitsalltag:
Für Sie ist Bildung mehr als nur ein Job? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Um diese Rolle mit Leben zu füllen, bringen Sie folgendes mit: